• STARTSEITE

  • NEWS

  • DIE BAND

  • MUSIK

  • PRESSE

  • TOURDATEN

  • VIDEOS

  • BILDERGALERIE

  • MERCH

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Don Marco16_Tibor Bozi.jpg
    • Bandcamp Social Icon
    • JPC
    • mediamarkt
    • saturn
    • Spotify Social Icon
    • iTunes Social Icon
    • Deezer Social Icon
    RZ_CD-Banner_Markus_02.png
    DonMarco_LP_Cover_www.jpg

    Das Debütalbum jetzt kaufen

    Weiter zur Website

    Foto: Tibor Bozi

    • Spotify Social Icon
    • Apple Music Clean
    • Apple Music Clean
    • YouTube Channel
    • Deezer Social Icon
    • Bandcamp Social Icon
    • SoundCloud
    • Facebook Clean
    • Instagram
    • Twitter Social Icon

    Booking: Unterhaltungsreederei

    Stefan Schröder

    ahoi@unterhaltungsreederei.com

    ​

    Label: off label records

    Johnny Hanke

    off.label.records@gmx.de

    ​

    Presse: Oktober Promotion

    Olli Bergmann

    olli@oktoberpromotion.com

    ​

    Radio:  Mute Music Promotion

    Gerhard Zimmermann

    gz@mutemusicpromotion.de

    ​

    Kontakt Don Marco

    info@donmarcomusic.com

    © 2020 by Don Marco

    Don Marco & die kleine Freiheit sind das neue musikalische Betätigungsfeld von Markus „Don Marco“ Naegele. Nach zwei englischsprachigen Alben als Songwriter, Sänger und Gitarrist der Band Fuck Yeah hat er sich schrittweise der deutschen Sprache angenähert. Ausgehend von ersten Lofi-Homerecording-Skizzen kam 2019 die Überzeugung, das die neuen Songs was taugen. Und der Plan, mit musikalischen Freunden das Ganze zum Funkeln zu bringen. Gesagt, getan. Im August 2019 wurde kurzerhand ein Studio gebucht. Aus Berlin kamen Kristof Hahn (Swans) mit seiner Rickenbacker-Lapsteel und Tim Jürgens (Superpunk, Liga der gewöhnlichen Gentlemen) mit dem Höfner-Bass. Aus London kam Nick Buttermilch (Drums), der zur letzten Formation von Fuck Yeah gehörte. An der Lead-Gitarre wechselten sich Kevin Ippisch (Fuck Yeah) und Philip Bradatsch ab. Die Orgel, Piano und Moog bediente Studio-Engineer Bonifaz Prexl. Heraus kam ein Sound zwischen Sturm und Drang, Trauerweide und Zigarettenpause. Das erste Album soll Ende 2020 erscheinen.