Videos
Don Marco & die kleine Freiheit: Was hast du dann?
Vom Album "Gehst du mit mir unter". VÖ: 29.1.2021 auf off label record/Broken Silence (LP/CD/DL)
Ursprünglich auf der Ukulele geschrieben, handelt „Was hast du dann?“ von all denen, die gern dicke Hose machen und sich dann unauffällig zurückziehen, wenn es mal ernst wird. Um dann später zu jammern, dass man ja wieder nicht dabei war. Der Song beginnt klein und arbeitet sich dann allmählich hoch. Eines Tages wird er mit einem Sinfonieorchester zu voller Größe anschwellen und in einem Gitarreninferno enden. Im Video sieht man allerhand kleinen häuslichen Nippes, oft übersehen, vermeintlich unbedeutend, aber bekanntlich sind es die kleinen schönen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Und die dürfen auch mal in voller Pracht erblühen und gezeigt werden
Markus „Don Marco“ Naegele: Gesang, Akustikgitarre,
Tim Jürgens: Bass, Backing Vocals
Kristof Hahn: Lap-Steel-Gitarre, E-Gitarre, Akustikgitarre, Backing Vocals
Kevin Ippisch: E-Gitarre, Backing Vocals
Philip Bradatsch: Akustikgitarre, Backing Vocals, Piano
Nick Buttermilch: Schlagzeug
Bonifaz Prexl: Piano, Keyboards, Backing Vocals
Video aufgenommen zuhause in München
Kamera, Mix und Produktion: Don Marco
Produziert und gemischt von Don Marco & die kleine Freiheit & Bonifaz „Bones“ Prexl
Engineer: Bonifaz Prexl at BoneStudio (Niederding)
Mastering von Fabian Tormin bei Plätlin Mastering, Hamburg
Bandüberspielung: Dennis Rux bei Yeah! Yeah! Yeah! Studios, Hamburg
Text und Musik: Markus Naegele
Published by Edition Off Label/Bosworth Music GmbH
Don Marco & die kleine Freiheit: Wir haben genug (Official)
Digital-Single: 20.11.2020 (off label records/Broken Silence)
Vom Album "Gehst du mit mir unter". VÖ: 29.1.2021 auf off label records/Broken Silence (LP/CD/DL)
Eine Hymne gegen die Ungerechtigkeit, für den Aufbruch. Was dem Boss sein „Born to Run“ und Ton Steine Scherben ihr „Wir müssen hier raus!“, das ist dem Don sein „Wir haben genug“. „Die Schere ist auf, und sie geht nicht wieder zu“. Wer das nötige Kleingeld nicht mitbringen kann, der spielt eben in einer unteren Liga. Auf dass sich daran eines Tages etwas ändern möge und die Zeit des Neoliberalismus und der Profitmaximierung abläuft. Wer sich fragt, welcher hutaussehende Herr am Anfang des Videos so zielgerichtet vom Bowling abräumt, das ist der Herr Philip Bradatsch. Ansonsten gibt es Szenen von der Auer Dult, vom Oktoberfest und dem Wonder Wheel in Coney Island. Bei der Karussellfahrt im Refrain hat der Don all seinen Mut zusammengenommen und der Höhenangst getrotzt, bis heute wird im schwindelig, wenn er die Bilder sieht. Es war sehr hoch und sehr schnell, fürwahr.
Video aufgenommen auf der Auer Dult, dem Oktoberfest und auf Coney Island Kamera, Mix und
Produktion: Don Marco
Markus „Don Marco“ Naegele: Gesang, E-Gitarre, Handclaps
Tim Jürgens: Bass, Backing Vocals, Handclaps
Kristof Hahn: Akustikgitarre, Backing Vocals, Handclaps
Kevin Ippisch: E-Gitarre, Backing Vocals, Handclaps
Philip Bradatsch: E-Gitarre, Piano, Backing Vocals
Nick Buttermilch: Schlagzeug, Backing-Vocals, Handclaps
Bonifaz Prexl: Piano, Backing Vocals
Produziert und gemischt von Don Marco & die kleine Freiheit & Bonifaz „Bones“ Prexl
Engineer: Bonifaz Prexl at BoneStudio (Niederding)
Mastering von Fabian Tormin bei Plätlin Mastering, Hamburg
Bandüberspielung: Dennis Rux bei Yeah! Yeah! Yeah! Studios, Hamburg
Text und Musik: Markus Naegele
Published by Edition Off Label/Bosworth Music GmbH
Don Marco & die kleine Freiheit: Nervös (Official)
Digital-Single: 18.9.2020 (off label records/Broken Silence)
Vom Album "Gehst du mit mir unter". VÖ: 29.1.2021 auf off label records/Broken Silence (LP/CD/DL)
Es gibt viele Gründe nervös zu sein. Angst, Sorge, innere Unruhe und Anspannung. Oder auch einfach Ungeduld und Zappeligkeit. Nicht still stehen können, immer weiter machen, auf zum nächsten Projekt. All das wird in „Nervös“ thematisiert, zu entsprechend nervösen, drängelnden Rhythmen. Solange es am Ende jemanden gibt, der einen gelegentlich wieder runterholt und an die Hand nimmt, ist alles gut. Wer sich fragt, was da am Anfang so quer über die Fahrbahn scheppert: Das ist die 50er-Jahre-Rickenbacker-Lap-Steel-Gitarre von Kristof Hahn (Swans), die sich mit Kevin Ippischs Noise-Gitarre ein kleines Wettrennen liefert. Für das Video ließ Fotograf Tibor Bozi den Don abwechselnd durch den Perlacher Forst rennen und Zigaretten rauchen. Gesund kann das nicht sein. Dafür musste Kameramann Flo Stielow das ganze Equipment quer durch Giesing schleppen. Danach gab es kaltes Bier im Unter Deck.
Video aufgenommen in Obergiesing, im Perlacher Forst und im Unter Deck/München
Kamera: Flo Stielow
Konzept: Tibor Bozi
Mix und Produktion: Tibor Bozi meets Fast Forward Monaco
Markus „Don Marco“ Naegele: Gesang, E-Gitarre
Tim Jürgens: Bass, Backing Vocals
Kristof Hahn: Lap Steel
Kevin Ippisch: E-Gitarre,
Nick Buttermilch: Schlagzeug
Bonifaz Prexl: Piano, Orgel
Produziert und gemischt von Don Marco & die kleine Freiheit & Bonifaz „Bones“ Prexl
Engineer: Bonifaz Prexl at BoneStudio (Niederding)
Mastering von Fabian Tormin bei Plätlin Mastering, Hamburg
Bandüberspielung: Dennis Rux bei Yeah! Yeah! Yeah! Studios, Hamburg
Text und Musik: Markus Naegele
Published by Edition Off Label/Bosworth Music GmbH